more german fixes from jan Ke Tami

This commit is contained in:
/dev/urandom 2021-08-04 11:43:33 +03:00
parent ce0afb7d0a
commit af478f581d

View file

@ -44,7 +44,7 @@ werden. Diese Seite soll diese neuen Wörter umfassen.
| oko | Auge |
| kipisi | schneiden, teilen |
| leko | Quadrat, Block, (Treppen) |
| monsuta | Angst, Monster |
| monsuta | Angst, Monster, gruselig |
| misikeke | Medizin, Heilung |
| tonsi | genderqueer, trans, nichtbinär |
| jasima | spiegeln, reflektieren, umkehren, Gegenteil |
@ -54,7 +54,7 @@ werden. Diese Seite soll diese neuen Wörter umfassen.
| kokosila | nicht in Toki Pona sprechen, während man in einer Toki-Pona-Gruppe ist |
| lanpan | ergreifen, stehlen, nehmen |
| n | äh..., hmm..... |
| kijetesantakalu | Waschbär oder andere Procyoniden |
| kijetesantakalu | Waschbär oder andere Marderverwandte |
| ku | (mit dem) Toki-Pona-Wörterbuch (interagieren) |
Die Wörter "namako", "kin" und "oko" wurden jeweils als Synonyme für "sin",
@ -70,14 +70,15 @@ spezifische Verwendung nicht.
* "oko" bedeutet insbesondere "Auge", während "lukin" auch "Sicht" und "sehen"
bedeutet.
Die Wörter "kipisi", "leko", "monsuta" und "misikeke" gab es schon vor *lipu pu*,
allerdings wurden sie immer schon und werden sie immer noch aktiv in der
Gemeinschaft verwendet.
Die Wörter "kipisi", "leko", "monsuta" und "misikeke" gab es schon vor *lipu
pu*, allerdings wurden sie immer schon und werden sie immer noch aktiv in der
Gemeinschaft verwendet. Manche davon wurden von Sonja Lang selbst erfunden, so
wie "kijetesantakalu" und "misikeke" (ersteres als "Scherzwort", das in der
Community gut ankam).
Der Rest sind eigens neu hinzugefügte Wörter. Zwei davon, "kijetesantakalu" und
"ku", wurden von Sonja Lang selbst ergänzt - ersteres als "Scherzwort", das in
der Community gut ankam, und "ku" als Name für das zweite offizielle
Toki-Pona-Buch.
Der Rest sind eigens neu hinzugefügte Wörter. Insbesondere "ku" wurde von Sonja
Lang ergänzt, um, parallel zu "pu", Interaktionen mit dem zweiten offiziellen
Toki-Pona-Buch zu beschreiben.
> %info%
> Jedem steht es frei, diese Wörter zu verwenden, oder sie zu vermeiden. Ich